Coenzym Q10

Ubichinon-10 Pulver (Coenzym Q10)

 

Coenzym Q10 ist eine körpereigene Substanz, die zum Teil über die Nahrung aufgenommen, aber auch im Körper selbst produziert wird. Q10 ist als Coenzym an der Energieerzeugung jeder einzelnen Zelle des Körpers beteiligt und deshalb ein essenzieller Faktor des Energiestoffwechsels. Innerhalb der Zellen befinden sich kleine bohnen- oder krokettenförmige Organellen, die Mitochondrien, die auch als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. In diesen Mitochondrien findet die Energieerzeugung statt, an der das Coenzym Q10 maßgeblich beteiligt ist.


Mit dem Alter nimmt die Konzentration von Q10 in der Netzhaut um ca. 40 % ab, was einen Anstieg des oxidativen Stress zur Folge hat und zum Fortschreiten der Maculadegeneration beiträgt. Q10 stabilisiert die Mitochondrien von Nervenzellen in der Netzhaut und erhöht auf diese Weise die Überlebensrate dieser Nervenzellen unter starkem oxidativen Stress um ca. 30 %. Studien haben gezeigt, dass Q10 besonders bei Menschen mit Glaukom (grüner Star) eine schützende Wirkung auch auf den Sehnervkopf hat.


Q10 ist vor allem im Fleisch von Organen (Leber), öligen Fisch (Sardinen, Makrelen usw.) Nüssen, Hülsenfrüchten, Sonnenblumenkernen, Pflanzenöl, Zwiebeln, Spinat und Kohl vorhanden. Das Coenzym ist jedoch temperaturempfindlich und kann durch Kochen leicht zerstört werden.


Q10 wird entweder durch Fermentation von Bakterien oder Hefen oder chemische Synthese hergestellt. Ein Teil der Moleküle aus chemischer Synthese sind sogenannte Isomere, die im natürlichen Q10 nicht vorkommen und über deren Sicherheit man bisher wenig weiß.

 

Zurück