Rentiere in der sibirischen Taiga fraßen immer wieder
bestimmte Sträucher an und gruben ihre Wurzeln aus.
Als russische Forscher diese Pflanze in den 1950er Jahren
näher untersuchten, die als Teufelsbusch oder
Eleuwurzel bekannt war, konnten sie auch die beim
Menschen schon seit langer Zeit bekannte Wirkung
wissenschaftlich bestätigen.
Eleuwurzel steigert Ausdauer, Konzentration,
Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft,
gilt als tonisierend, stimulierend, das Immunsystem
anregend, antiviral wirksam und Blutzucker senkend.